Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Module (BKrFQG)

Das Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) verpflichtet seit dem 10.09.2009 alle Lkw-Fahrer zu regelmäßigen Weiterbildungen. Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat von der Fahrschule und Bildungsträger Merschkötter und die entsprechende Teilnahmebescheinigung für das Straßenverkehrsamt

Modul 1 Eco-Training

  • Spezifische Verbrauchskurven eines Motors
  • Abgas
  • Geschwindigkeit und Getriebeübersetzung
  • Trägheit des Fahrzeugs
  • Optimierung des Kraftstoffverbrauchs

Modul 2 Kontrollgeräte & Sozialvorschriften

  • Allgemeine Vorschriften für den Güterverkehr
  • Die sozialrechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften
  • Verkehrsregelkenntnis
  • Neuerungen

Modul 3 Sicherheitsaspekte

  • Risiken des Straßenverkehrs
  • Arbeitsunfälle
  • Verhalten in Notfällen
  • Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs
  • Kraftübertragung und Bremsmethoden
  • Kurvenfahren (Unter- bzw. Übersteuern)

Modul 4 Kundenbetreuung

  • Das wirtschaftliche Umfeld des Güterverkehrs
  • Fahrer als Imageträger des Unternehmens
  • Kommunikationspartner
  • Bedeutung qualifizierter Fahrer und angemessene Arbeitsorganisation
  • Unterschiedliche Rollen des Fahrers
  • Gesundheitsschäden vorbeugen
  • Kriminalität

This is the default text field.

Modul 5 Ladungssicherung

  • Risiken der Ladungssicherung
  • Rechtliche und physikalische Grundlagen
  • Anforderungen an das Transportmittel
  • Hilfsmittel
Zum Seitenanfang